Garda Orientale
Olio extra vergine d'oliva
Jahrgang :
2024
HERKUNFTSGEBIET: Lazise (Gardasee, Verona).
OLIVENSORTEN: Die für dieses Öl verwendeten Oliven wachsen auf moränischem Boden im südlichen Bogen des Gardasees. Die verwendeten Sorten sind Casaliva, Pendolino und Leccino.
ERNTEZEIT: Von Hand geerntet, Oktober – November.
HÖHE DES OLIVENHAINS: 65 m ü. d. M.
KONTROLLZERTIFIKAT: Chemiservice.
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG: Biologische Methoden.
DÜNGUNG: Biologische Methoden.
SENSORISCHE ANALYSE DES NATIVEN OLIVENÖLS EXTRA „GARDA ORIENTALE“ DOP: Das DOP-Olivenöl Garda zeichnet sich durch seinen feinen, eleganten Geschmack aus. Beim Verkosten überzeugt es durch die harmonische Ausgewogenheit seiner Aromen: Düfte von frischem Gras, Kräutern, Heu und Artischocke, abgerundet durch den typischen Mandel-Nachgeschmack.
LAGERUNGSEMPFEHLUNG: Kühl und trocken lagern, vor direktem Licht schützen und extreme Temperaturen vermeiden.
DatenblattesEinfachheit
Unsere Etiketten sind das Ergebnis eines einfachen Weinherstellungsprozesses, bei dem die organoleptischen Eigenschaften der Trauben erhalten bleiben.

Familie
Unsere Weine sind Familienerinnerungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, kleine Geheimnisse, die wir gerne mit unseren Gästen teilen.
Leichtigkeit
Leichte und trinkfreudige Weine, für ein Picknick im Weinberg, für einen romantischen Aperitif und für jeden Moment, der es verdient, in Erinnerung zu bleiben.

Frische
Eine unverwechselbare Auswahl von Natiia und Villa Bottona, mit Weinen, die auch in den heißesten Monaten gekühlt serviert werden können, um gemeinsam anzustoßen.
Momente
Eine Flasche für jede Gelegenheit, um die schönsten Momente am Gardasee zusammen mit Natiia zu erleben und wieder zu erleben.

Aufrichtigkeit
Flaschen, die die Einzigartigkeit unserer Trauben und unseres Terroirs bewahren, um den Gästen ein authentisches und aufrichtiges Erlebnis zu bieten.